SCHULHUND
Durch hundegestützte Pädagogik wird Kindern die Möglichkeit gegeben ihre persönlichen und sozialen Kompetenzen zu verfeinern und zu erproben. Durch speziell ausgebildete Hund/Mensch-Teams wird Kindern der Raum geboten ihre unterschiedlichen Ängste (vor Hunden, anderen Kindern, ungewohnten Situationen, sprechen vor der Gruppe, lesen….) abzubauen und positive Erfahrungen zu machen, Stress zu reduzieren und die Konzentration zu erhöhen. Der Hund dient als Brückenbauer zwischen Kindern/Lehrern/Umwelt.
Die Anforderungen an den Hund sind gute Sozialisation, Gelassenheit im Umgang mit Kindern und unvorhersehbaren Situationen, aber auch Geräuschunempfindlichkeit und guter Gehorsam.