Home
Aktuell
Angebot
Termine
Teamstimmen
Trainerin
Kontakt
Möglichkeiten
Autoren-Tätigkeit
ATB/Daten
Impressum
VERBINDENDES HUNDETRAINING BERNSTEIN
GRUNDLEGENDES
VIELFÄLTIGES
EXAKTES
SPORTLICHES
ABWECHSLUNGSREICHES
SPEZIELLES
HUNDETRAINING - MEINE MÖGLICHKEITEN
UNTERORDNUNG / OBEDIENCE
Unterordnung besteht aus vielen Teilübungen.
Es beginnt der „Volksschule“ wo Grundlagen wie Leinegehen, Fußgehen, Kommen, Sitzen oder Liegen gelernt werden müssen;
geht über die Mittelschule in der voran senden, bringen, bleiben etc. gelehrt werden,
und geht bis zur Hochschule wo Distanzkontrolle, Richtungsanweisungen, Geruchsunterscheidung etc. am Stundenplan stehen.
Ein gewisses Maß an Unterordnung sollten alle Hunde beherrschen; bis zu welcher Perfektion sie getrieben wird, obliegt jedem Einzelnen von uns.
Obedience bedeutet Gehorsam und ist die hohe Schule der Unterordnung, Unterordnung auf Hochschulniveau. Bei Prüfungen wird dabei viel Wert auf das freudige und exakte Arbeiten des Hundes gelegt, denn auch bei Unterordnung geht es nicht um Unterdrückung, sondern um gemeinsames arbeiten.
Der Ursprung der Prüfungsordnung liegt in Großbritannien, die derzeit gültige Prüfungsordnung hat ihre Wurzeln jedoch in den nordischen Ländern, im Speziellen in Schweden. Die höchste Prüfungsstufe (OB 3) ist international gültig, die unteren Prüfungsstufen können von jedem Land eigenständig gestaltet werden.
Bei den Prüfungen sind, je nach Prüfungsstufe in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden, Übungen aus folgenden Gruppen auszuführern:
*Fußgehen und Ruhepositionen
* Übungen in der Hundegruppe
* Bringübungen
* Distanzübungen
* Komm- und Bleibübungen
* Nasenübungen
* Sprünge über eine Hürde
Das Training erfordert viel Zeit und Geduld - der Weg ist das Ziel!
Bringen…hinlaufen, Maul auf, nehmen & bringen